Jakob Leiner, Jahrgang 1992, wuchs in einer Musikerfamilie in Landau/Pfalz auf. Er studierte Humanmedizin und lebt in Freiburg/Breisgau.

Erste literarische Veröffentlichungen erschienen ab 2016, zuerst das Kindersachbuch Entdecke die Klassische Musik, gefolgt von dem Lyrikdebüt Schrieben Farben die Musik und dem Adoleszenzroman Die Arroganz des Kummers (alle drei: Autumnus / Berlin). Es folgten der Gedichtband Ikarische Nummern (Radius / Stuttgart), außerdem die poetische Erzählung Die Rhythmen der Unfähigkeit sowie der Lyrikband Nachlauf ist ein Kinderspiel (beide: Autmnus / Berlin). Die Graupenballaden, Langgedichte in Hexametern, wurden im Jahr 2021 veröffentlicht (edition offenes feld / Dortmund), ebenso wie der Lyrikband klein.odien.woche (Brot & Kunst / Hassloch) in der Reihe "Lyrik im Quadrat". Sein sechster Gedichtzyklus GEWETTER erschien im August 2022 (Quintus / Berlin).

Zudem veröffentlichte Jakob Leiner bereits in diversen Literaturzeitschriften u.a. Konzepte - Zeitschrift für Literatur, Das Narr, DAS PLATEAU, CHAUSSEE, silbende_kunst, Poesiealbum neu, DAS GEDICHT, PODIUM und Online-Portalen wie fixpoetry.com oder mosaik - Plattform für neue Literatur und Kultur.

Er ist in einigen Anthologien vertreten, u.a. mit Kurzessays im vierten bis sechsten Band der DENKSKIZZEN (Radius / Stuttgart), Und bey den liechten Sternen stehen (Reinecke & Voß / Leipzig), TotenTanz (Vexer / St. Gallen-Berlin) und im Jahrbuch der Lyrik (Schöffling & Co. / Frankfurt).

Im Jahr 2018 wurde sein von Henrik Ajax vertontes Gedicht Rhythmusstörung im Lied-Duo-Finale des Deutschen Musikwettbewerbs in Bonn uraufgeführt (Manuel Adt, Bariton und Kathrin I. Klein, Klavier). Mittlerweile zu einem gleichnamigen Liederzyklus aus vier Gedichtvertonungen ("Rhythmusstörung", "Tief", "Cortex", "Einöd") erweitert und im Januar 2020 in München uraufgeführt (Duo Kathrin Klein / Manuel Adt). RHYTHMUSSTÖRUNG erscheint am 19.04.2021 auf allen bekannten Streaming-Portalen.

Jakob Leiner erhielt u.a. ein Deutschlandstipendium und stand auf der Longlist des Gustav-A.-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur


Interviews:
fudder.de, 30.09.2022
literaturoutdoors, 04.09.2022
PFALZ-EXPRESS, 31.03.2021
Freiburger Schreibkiste, 17.05.2020

Lesungen, etc.:
Jakob Leiner liest aus: "Die Graupenballaden": https://youtu.be/Zqdhm5tBrFo
Buchmesse Saar 2020: "Die Rhythmen der Unfähigkeit": https://youtu.be/oPwA_uDYzHA
Henrik Ajax - "Rhythmusstörung" (Jakob Leiner): https://youtu.be/4CQc8Av0KYM


Online
poesie.xyz – sich fortschreibende Poesie: 1 Gedicht: >EIN<, 2023
KUNO – Kulturnotizen zu Kunst, Musik und Poesie: 4 Graupenballaden, 2022
Eisenbart & Meisendraht – Das Magazin für Eigenart: 1 Gedicht: >HELLSEHEN<, 2022

Moving Drafts – Sonntagslyrik: 1 Gedicht: >BLACKOUT<, 2022
Zarathustras miese Kaschemme: 1 Gedicht: >GELIEFERT<, 2022
mosaik – Plattform für neue Literatur und Kultur: freiVERS >mittelgroßes vøglbuch<, 2022
KUNO – Kulturnotizen zu Kunst, Musik und Poesie: 3 Gedichte, 2021
TEXTMANEGE: 3 Gedichte, 2021
ABSATZ-MAGAZIN: 5 Gedichte, 2021
GLAREAN MAGAZIN: 2 Gedichte, 2020
SCHNIPSEL Lit. Magazin: 1 Gedicht, 2016