Ah, ein Herz, Verstehe

Lyrik-Anthologie  ▪ Quintus Verlag  ▪  2024

Dichterärzte und Arztversteher – Patienteninnenklagen und Hoffnungsschimmer – Krankheitsfälle und Rezepte – Lehrreiches und Spottgedichte – Lyrische Medizin.

Hilfreiche Utensilien ärztlicher Bemühungen waren über Jahrtausende stets: das Wort, die Pflanze, das Messer. Und doch bleibt das Heilen bekanntlich eine Kunst. In dieser von Jakob Leiner herausgegebenen Anthologie an der Schnittstelle von Lyrik und Medizin eröffnet sich ein Kaleidoskop seelisch-körperlichen Befindens: 101 Dichtende aus fünf Jahrhunderten, vom Beginn der Neuzeit bis zur Gegenwart.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"»Ah, ein Herz, verstehe« ist ein lyrisches Kompendium, wie es vermutlich zuvor noch nie vorgelegt wurde. [...] Man mag es, einmal aufgeschlagen, kaum aus der Hand legen."
–Gertie Pohlit, Die Rheinpfalz

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
„Mit viel Liebe zum Detail und zur Dichtkunst hat Jakob Leiner […] nicht nur Lyrik zusammengetragen, sondern zugleich eine Art Einführungswerk erschaffen, das der Forschung im Spannungsfeld von Lyrik und Medizin neue Aktualität verleihen dürfte. [...] Auf keinen Fall überlesen sollte man den Anhang (mal ehrlich, das schreibt man auch nicht alle Tage). […] Empfehlung!“
–Elisabeth Jocker, Kulturjoker

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"[Jakob Leiner], Jahrgang 1992, lebt als Arzt und Lyriker (sowie als musikalisch begabter Mensch) in Freiburg und hat nun mit erkennbarer Freude eine schöne und oft anrührende Anthologie zusammengestellt, die seine beiden Lebensthemen verbindet."
–Prof. Dr. Johann Hinrich Claussen, zeitzeichen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Man stelle sich vor: Auftaktvorlesung Epidemiologie. Oder: Der Gesundheitsminister spricht zu seinem darbenden Volk. In Versen, gereimt. Denn so merkt es sich leichter."
–René Zipperlen, Badische Zeitung

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Selbst lesen oder verschenken."
–ergo, Mitteilungsblatt der KV BaWü

ZWISCHEN DEN SIRENEN

Lyrik  ▪  SternenBlick e.V.  ▪  2020
Anthologie zum Reichweiten-Projekt

Unter dem Namen „Mit Poesie durch Pandemie“ haben sich verschiedenste Lyrikerinnen und Lyriker aus dem deutschsprachigen Raum zusammengeschlossen, um für mehr Solidarität und Sichtbarkeit in unübersichtlichen Zeiten einzustehen. Die entstandene Anthologie mit über 30 Poeten bildet einen Querschnitt der Aktion ab, die zwischen dem 30. März und 10. Mai 2020 auf Facebook entstand und in dieser Publikation als Zeitzeuge verwahrt wird.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Einfühlsame Gedichte, die in der Coronazeit entstanden sind. Ein wichtiges Zeitdokument."
–Kundenrezension Amazon