JAHRBUCH DER LYRIK 2022
Hg. von M. Kniep und N. Küchenmeister
Gedicht: >SELBSTBILDNIS (AKT)<
Schöffling & Co.
Frankfurt 2022
Ich verspreche dir einen schönen Sommer
Erzählungen
Hg. von Fabian Leonhard und N. Gutjahr
Kurzgeschichte: >Bericht für alle Fälle<
Trabanten Verlag
Berlin 2021
DENkskizzen Band 4
Zu den Predigttexten der sechs Perikopenreihen
Hg. von Alexander Deeg
Essay: >Hoffnung als Selbstkompetenz<
Radius Verlag
Stuttgart 2021
und bey den liechten sternen stehen
Gedichte zu Sibylla Schwarz' 400. Geburtstag
Hg. von Berit Glanz und Dirk U. Hansen
Gedicht: >Epigrammata<
Verlag Reinecke & Voß
Leipzig 2021
klein.odien.woche
Gedichte mit Fadenbildern
Brot & Kunst Verlag
Hassloch 2021
DIE Graupenballaden
Lyrik
edition offenes feld
Dortmund 2020
SCHRIEBEN FARBEN DIE MUSIK
2. überarbeitete Auflage, Hardcover
Gedichte
Autumnus Verlag
Berlin 2020
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Die Unbändigkeit dieses kleinen Lyrikbandes ist erstaunlich. [...] Immer wieder macht Jakob Leiners Sprache sich etwas zu eigen, das durchdringend wirkt."
–Timo Brandt
ZWISCHEN DEN SIRENEN
Anthologie zum Reichweiten-Projekt "Mit Poesie durch Pandemie"
Lyrik
SternenBlick e.V.
Berlin 2020
DIE RHYTHMEN DER UNFÄHIGKEIT
Roman
Autumnus Verlag
Berlin 2020
NACHLAUF IST EIN KINDERSPIEL
Gedichte
Autumnus Verlag
Berlin 2020
Ikarische Nummern
Gedichte
Radius Verlag
Stuttgart 2019
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Spielt [Jakob Leiner] nicht vielmehr auf dem ultraschmalen Grat der Idee des Artistischen und ihrer intrinsischen peinlichen Fehlleistung? Anders gefragt: sind Jakob Leiners Verse der Aufschlag eines kraftvollen Tennisspielers oder der eines vom Himmel Fallenden, dessen Schirm sich nicht geöffnet hat?
Natürlich beides [...]."
–Marcus Neuert, fixpoetry.com
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Auch bei der Lektüre von Jakob Leiner Zyklus [...] wünscht man sich einen Partner, um Rätsel, Schönheit und Stürze zu teilen."
–Barbara Weitzel, Welt am Sonntag Kompakt
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Nichts hat Bestand [...] - die Zeitspanne zwischen Bestehen und Vergehen füllt Leiner mit [...] medizinischen und musikalischen Seiltänzen zwischen Himmel und Erde, Leben und Tod."
–Brigitte Schmalenberg, Die Rheinpfalz
Die Arroganz des Kummers
Roman
Autumus Verlag
Berlin 2017
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"[...] In der Region sicherlich eines der bemerkenswertesten Roman-Debüts der letzten Jahre."
–Thomas Wolter, OPUS-Kulturmagazin
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Vieles bleibt undurchsichtig. Ist das gewollt oder nicht? Müßig zu klären, denn man sollte sich auf das Furioso der Worte und Wörter einlassen. Für alles andere ist die Mäeutik der geneigten LeserInnen zuständig, durch die der Text erst - frei nach Sartre - zu seiner Vollendung hinstrebt."
–Prof. Dr. Anne Amend-Söchting, literaturkritik.de
Schrieben Farben die Musik
Gedichte
Autumus Verlag
Berlin 2016
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Die Unbändigkeit dieses kleinen Lyrikbandes ist erstaunlich. [...] Immer wieder macht Jakob Leiners Sprache sich etwas zu eigen, das durchdringend wirkt."
–Timo Brandt
Entdecke die Klassische Musik
Kindersachbuch
Autumnus Verlag
Berlin 2016
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Menschen, die sich ein Leben ohne klassische Musik nicht mehr vorstellen können, werden fasziniert sein von der lebendigen Sprache, den fesselnden Geschichten, den kindgemäß präsentierten Informationen."
–Frigga Schnelle, Musik in der Grundschule
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Locker, doch nicht anbiedernd oder gar anspruchslos."
–Oliver Schwambach, Saarbrücker Zeitung